Wie kann ich die Stubenreinheit üben?
Meistens möchte der Welpe Ihre Wohnung gar nicht verunreinigen, er hat nur noch nicht gelernt, wo er sein Geschäft verrichten soll. Das er Bescheid geben soll und wie er Ihnen mitteilen soll, dass er mal muss. Haben Sie Geduld mit Ihrem Welpen, er muss sehr vieles auf einmal lernen. Der kleine Hund kann seinen Körper noch nicht völlig unter Kontrolle haben, und muss sich auch in viel kürzeren Abständen lösen, als ein ausgewachsener Hund.
Beobachten Sie Ihren Welpen genau und kontinuierlich, dann erkennen Sie bald die Anzeichen, dass er muss. Grundsätzlich muss ein Welpe alle zwei Stunden Gelegenheit bekommen, sich zu lösen. Je nach Alter des Welpen den Sie bekommen haben, müssen Sie herausfinden, wie häufig Sie nachts mit ihm nach draußen gehen müssen. Da Sie den Welpen natürlich nachts nicht beobachten können weil Sie selbst auch schlafen ist es sinnvoll, seinen Bewegungsfreiraum etwas einzuschränken, bis er gelernt hat Bescheid zu sagen, wenn er raus muss. Schläft der Welpe im Schlafzimmer kann man ihn entweder in einer oben offenen Kiste oder einer Hunde-Box schlafen lassen. Da Welpen ihr eigenes Lager normalerweise nicht beschmutzen, wird er sich melden, wenn er raus muss und Sie werden wach und können mit ihm gehen.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel: Ausbildung: Transportbox
Eine andere Möglichkeit ist, dass Sie ihn mit einer Leine anbinden, so dass Sie wach werden, wenn er daran zieht. Schläft der Hund nicht im Schlafzimmer, sollten Sie die erste Zeit auf einer Luftmatratze bei ihm schlafen, damit Sie rechtzeitig mit ihm los können. Eine weitere Alternative ist der Wecker der alle zwei bis drei Stunden klingelt, so dass Sie mit ihm raus gehen können. Dabei lernt der Welpe nur leider nicht, dass er Bescheid geben soll.
Tagsüber hilft nur eine Dauerüberwachung, bis die Verständigung zwischen Ihrem Welpen und Ihnen klappt. Meistens muss ein Welpe wenn er gerade aufgewacht ist, wenn er sehr gespielt hat und nach dem Fressen oder Trinken. Auch ein sehr unruhig in der Wohnung herumlaufender Welpe, kann ein Anzeichen dafür sein, dass es soweit ist. Dann sollten Sie ihn also unbedingt nach draußen bringen.
Bringen Sie Ihn immer an die gleiche Stelle, an der er auch später sein Geschäft verrichten soll. Muss er ganz dringend, dann tragen Sie ihn dorthin, damit er sich nicht vorher schon löst. Muss er so dringend, dass er auch Sie mit nass macht schimpfen Sie nicht mit ihm sondern mit sich selbst, da Sie zu spät reagiert haben. Ein Welpe kann seine Blase noch nicht zuverlässig kontrollieren.
Hat er sich an der richtigen Stelle gelöst wird sofort! sehr gelobt. Wenn Sie dabei zum Beispiel ein Wort benutzen, das Sie nur in diesem Zusammenhang verwenden, können Sie ihn später mit diesem Wort dazu auffordern, doch jetzt ein Geschäft zu verrichten. Das kann auf Reisen sehr nützlich sein oder wenn man es mal eilig hat. Hat sich Ihr Hund bereits in der Wohnung zur Verrichtung des Geschäftes hingesetzt, gehen Sie zu ihm und sagen energisch „Nein“. Nehmen Sie ihn hoch und tragen ihn zum Löseplatz, wo er sehr gelobt wird, wenn er dort zu Ende macht.
Die Stelle im Haus wo der Welpe hingemacht hat muss sofort gereinigt werden, damit alle Geruchsspuren verschwinden. Wo ein Hund einmal hingemacht hat, macht er später wieder hin. Verwenden Sie keine Putzmittel die Urinbestandteile wie zum Beispiel Ammoniak enthalten, da damit diese Stelle immer noch interessant riecht.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Welpe ungewöhnlich häufig muss und es mit der Stubenreinheit auch nicht besser wird, fragen Sie Ihren Tierarzt. Es kann bei dem Welpen auch eine Blasenentzündung vorliegen. Ist der Welpe aber gesund, dann müssen Sie ihn mehr beobachten, damit er keine Gelegenheit mehr hat, sich an der falschen Stelle zu lösen.
Manchmal kommt es vor, dass Sie mit dem Welpen von einem Spaziergang zurück kommen und er danach gleich ins Haus macht. Das kann daran liegen, dass auf dem Rundgang für ihn alles so interessant war, dass er vergessen hat, sein Geschäft zu verrichten. Zu Hause fällt es ihm dann wieder ein. Überhaupt ist das ganze Geheimnis der schnellen Stubenreinheit eine kontinuierliche Beobachtung des Welpen. Im Sommer ist es auch einfacher als im Winter. Da hat man ja oft die Terrassentür auf und der Welpe kann auch mal alleine in den Garten.
Noch eine Bemerkung am Rande. Uriniert Ihr Welpe, wenn Sie zu ihm gehen oder wenn Freunde zu Besuch kommen zur Begrüßung, so hat das nichts mit Stubenreinheit zu tun. Es ist ein Ausdruck seiner Demut und Unterwürfigkeit. Sie dürfen ihn dafür niemals bestrafen. Nähern Sie sich ihm nicht auf eine den Welpen einschüchternde Weise. Muntern Sie ihn auf und ignorieren Sie dieses Verhalten. Es wird dann bald nachlassen.